Cabernet Franc Linea Ars Magna

In Anlehnung an die mittelalterliche Tafel "Ars Magna" von
Ramon Llull wird unser Cabernet Franc durch "Magnitudo" repräsentiert,
was im Lateinischen nicht nur die Bedeutung von Größe, Stärke,
Bedeutung, sondern auch von Adel des Geistes ausdrückt. Auf einer besonderen Parzelle mit
lehmigen Böden - dem äußeren Rand unseres "Amphitheaters" mit Blick auf das Meer
- angebaut, erreicht die exzellente Bordeaux-Sorte eine ausgezeichnete und sehr
seltene Reifung der Trauben. Die Kombination verschiedener Klone und Unterlagsreben des
Cabernet Franc, die je nach Lage und Boden des
Hügels, der dieser Sorte gewidmet ist, gepflanzt wurden, und die ständige manuelle Pflege des Weinbergs machen
dieses Etikett der Linie ARS MAGNA zu einer kraftvollen Offenbarung.

Ernte und Weinbereitung
Die Ernte erfolgt von Hand, mit Auswahl der Trauben, Abbeeren und Sortieren der
Beeren. Die so ausgewählten Trauben werden vor der Gärung
etwa 48 Stunden lang kalt eingemaischt. Es folgt die temperaturkontrollierte Gärung
teils in Edelstahltanks, teils in Holzbottichen, mit anschließender
Mazeration auf den Schalen für 10-15 Tage. Der malolaktischen Gärung, die
in Eichenfässern stattfindet, folgt eine Reifezeit von etwa 18-22 Monaten
im Holz, die Bâtonnage. Die Reifung in der Flasche dauert mindestens 18
Monate.

Sommelier-Profil

FARBE:
tiefes Rubinrot

DUFT:
Noten von schwarzen Johannisbeeren, konfitürartigen Heidelbeeren, Wacholder mit einem eleganten Hauch von süßen Gewürzen
und weißem Pfeffer

GESCHMACK
ausgezeichnete Frische und Nachhaltigkeit; elegante Tannine mit einem Abgang von Schokolade
und Kaffee

UVE:
100 % Cabernet Franc

ANBAUDICHTE:
5.800 Rebstöcke/ha

ERTRAG PRO HEKTAR:
45 qli/ha

ALKOHOLGEHALT:
13,5 % vol.

TEMPERATUR:
15-18 °C